TIER PHYSIO?
Wann braucht mein Hund Unterstützung? Wie kann man Verletzungen vorbeugen anstatt sie immer nur zu behandeln?
Check-Up
- Präventive Kontrolle
- Nach einer längeren Therapiepause
Aktive Hunde
- Begleitend zum Hundesport
- Vor & nach einer sportlich intensiven Leistung (Prüfung, Rennen, etc.)
- Diensthunde
Lahmheit
- Schon- und Fehlhaltungen
- Eingeschränktes Gangbild
- Fehlende Körperwahrnehmung
- Fehlende Koordination
- Blockaden
Schmerzmanagement
Wie erkenne ich ob meinen Hund Schmerzen hat?
- Bewegungsunlust & Spielunlust
- Berührungsempfindlichkeit
- Erschöpfungsanzeichen
- Veränderte Körperhaltung
- Veränderte Atmung
- Appetitlosigkeit
Operationen
- Pre- & Postoperative Therapie
- Muskelaufbau nach der Ruhephase
- Wiederherstellung der Muskelfunktion
- Unterstützung der Heilung durch Lasertherapie
- Schmerzmanagement
Verletzungen
- Muskelzerrung/ -prellung
- Bandscheibenvorfall
- Kreuzbandriss
- Frakturen
- Überdehnung der Sehnen, Bändern und vieles mehr.
Gewichtsreduzierung
Ohne weitere Unterstützung führt Übergewicht häufig zu:
- Herz-Kreislauf-Probleme
- Atemwegserkrankungen
- Gelenkbeschwerden
- Arthrose
- Diabetes
Optimierung der Muskulatur
- Suboptimale Muskelfunktion
- Bedarf an Muskelaufbau
- Starke Verspannungen
- Verkürzte Muskulatur nach einer Verletzung
Verbesserung der Beweglichkeit
- Gelenkbeweglichkeit wiederherstellen
- Bewegungsradius erweitern
- Blockaden lösen
- Verkürzte Muskulatur dehnen
- Verspannungen lösen
Verschiedene Erkrankungen
- Arthrose & Arthritis
- HD & ED
- Spondylose
- Cauda-Equina
- Patellaluxation und vieles mehr.